Vereinbarkeitstaugliche AG & Beziehungen

Shownotes

Carolin Hempel ist Teamleiterin für die internationale Redaktion bei CLANEO und lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Berlin.

Sie erlaubt uns Einblicke in ihre ganz persönlichen Erfahrungen und durchaus auch anspruchsvollen Herausforderungen, die sie besonders in den letzten Jahren als berufstätige Eltern mit zwei kleinen Kindern und Auswirkungen der Pandemie bewältigt haben.

Wenn du also wissen willst, wie ihnen das gelungen ist und was hier persönlich und beruflich besonders geholfen hat, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!

Wir sprechen u.a. über die Themen:

  • Wie sollten AG mit Eltern und dem Thema Vereinbarkeit umgehen? Und wie geht das bei CLANEO?
  • Welchen Support braucht es untereinander als Paar, damit es wirklich eine gemeinsame Sache wird?
  • Was kann als Burnout-Prophylaxe helfen?

Carolin ist auf LinkedIn hierüber zu finden: https://www.linkedin.com/in/carolin-hempel-6458a3189/

Viel Spaß bei diesem sehr authentischen und praktischen Gespräch mit Carolin Hempel!

Wichtiger Link: http://karonews.de Hier geht es direkt zu meinem Glückspaare Newsletter, der einmal im Monat Glück in deine Beziehung zaubert - trotz all der Widrigkeiten!

Und DANKE für jede einzelne Rezension!

Ich freue mich riesig, wenn auch du abonnierst, weiter empfiehlst und bei Apple Podcasts oder Spotify bewertest! Damit hilfst du sehr, dass mein Podcast noch mehr Menschen erreicht.

Denn meine Vision ist es, möglichst viele Working Parents bei einem Leben mit mehr Leichtigkeit, Gesundheit und ganz persönlichem Erfolg zu unterstützen.

Lass uns sehr gerne connected! Hier findest du mich bei LinkedIn: http://bit.ly/3tlTiID

Hier bei Instagram: https://bit.ly/3J05T9W

Und kennst du schon meinen kostenlosen “Survival Guide for Working Parents”? Dieser beinhaltet 5 Strategien, um ein Leben mit Beruf und Kindern endlich mit mehr Leichtigkeit zu stemmen: https://www.karolinaschuler.de/survival-guide

Transkript anzeigen

Ich rede heute mit Caro über das Thema Vereinbarkeit taugliche Arbeitgeber und Partner bzw Beziehungen herzlich Willkommen Caroline Hempel ist seit fast 2 Jahren bei Cleaneo, einem wirklich beeindruckenden und tollen Unternehmen in Berlin, und sie ist Teamleiterin für die internationale Redaktion und führt etwa 10 Menschen international und hat ansonsten mit ihrem Mann zusammen 2 Kinder und lebt in Berlin und wir tauschen uns aus.

Über das Thema wie eigentlich Cleaneo mit Eltern umgeht beziehungsweise wie aus ihrer Erfahrung Arbeitgeber auch gut mit Eltern umgehen dürfen sowohl bei der Einstiegs Zeit bewerbungs Zeit als auch später und wie das gut gelingen kann und wir reden auch über das Thema welchen Support und Unterstützung eben braucht in einer Partnerschaft und was das eben für Auswirkungen hat auf eine Partnerschaft, was, wo sich Männer verändern dürfen, aber auch Frauen, was Achtsamkeit und Kommunikation.

Braucht um eben wieso ne Art ja brauchbare wirksame Burnout Prophylaxe etwas im Leben zu haben. Was funktioniert bei dieser Gesandten großen Nummer, Beruf und Familie? Viel Freude dabei lass uns direkt starten.

Hi schön, dass du da bist ich bin Carolina Schula live Coach Mama von 4 Kindern und mein Mann und ich hatten früher ehrlicherweise auch nicht immer eine Idee, wie genau das eigentlich gehen soll Beruf und Familie gemeinsam zu schaukeln und vielleicht kennst du das diesen Traum, dass beides gesund, selbstbestimmt und erfolgreich möglich ist. Und das ist es genau dazu möchte ich dich hier ermutigen und dir zeigen, wie du Beruf und Familie ganz praktisch unter einen Hut bekommst.

Und die auch langfristig dein eigenes Sharing Modell als Glücks Paar aufbaust lass uns also gerne diese Nummer gemeinsam angehen, denn ich weiß es lohnt sich.

So Hallo ganz herzlich willkommen, liebe Caro, ich freue mich total, dass du dabei bist in meinem Podcast und dass du dir die Zeit nehmen kannst willkommen.

Ja, Hallo Caro vielen Dank für die Einladung freue ich mich sehr.

Das ist total nett, dass wir uns beide Karo nennen, die eine BC, die andere mit k ja schön, so ein Zufall? Da haben wir ja schon einiges gemeinsam, vielleicht haben wir noch mehr gemeinsam. Magst du mal ein bisschen erzählen wer?

Wer du bist für die Menschen, die jetzt hier in den Podcast reinhören wo wohnst du, was machst du, wieviel Männer und Frauen hast?

Du.

Beziehungsweise Kinder.

Ja, ich wollte gerade sagen, die Männer sind dann doch nicht mehr nein, also ich bin Carolin, ich bin 40 Jahre alt, hat 2 Kinder, der große wird fast 8 und die Kleine wird jetzt in 2 Wochen 5 also noch relativ junge Kinder und genau ich bin seit circa anderthalb bis 2 Jahren bei Cleaneo einer Content.

Marketing Agentur hier in Berlin und ja, in Berlin wohne ich jetzt seit mittlerweile mit Unterbrechung 15 Jahren.

Nun wow, so lange schon genau sehr gut und klar neo ist tatsächlich, was ich so jetzt schon rausgekriegt hab und auch den Podcast, den ich schon reingehört habe, wirklich ein spannendes und fantastisches Unternehmen, was gerade auch das Thema Vereinbarkeit angeht. Ich würde super gerne mit dir rund um dieses Thema Vereinbarkeit Tauglichkeit sprechen heute im Podcast tatsächlich auch wie Vereinbarkeits tauglich?

Sind Arbeitgeber und ist vielleicht auch dein Arbeitgeber, sollten Arbeitgeber sein und das passt ein bisschen dazu wie Vereinbarkeits tauglich dürfen auch Partnerschaften sein und Partner und Partnerinnen, dass diese ganze Nummer mit Familie und Beruf berhaupt funktioniert, das würde mich sehr freuen. Was machst du bei Cleaneo? Du bist da in der Teamleitung für so ein Internet internationale Redaktion ne?

Genau also mein Team besteht inzwischen aus 10 Mitarbeitern, genau alle Kulturen, alle Altersklassen.

Vertreten also wirklich von frisch von der Universität hinzu auch n bisschen älter schon als ich mit viel Berufserfahrung? Es gibt auch Eltern bei mir im Team genau, also Mama hat zum Beispiel mit auch 2 Kinder im ähnlichen Alter also da haben wir auch viele Überschneidungen einfach die sich ja die da so ein bisschen zusammenkommen und genau ich bin für das internationale Team verantwortlich und gucke halt das Prinzip, die Prozesse einfach funktionieren genau wow.

Sehr spannend.

Du warst vorher bei einem anderen Arbeitgeber, da hattest du glaube ich, hatte ich in unserem Vorgespräch verstanden. Auch schon 2 Kindern wurde es tatsächlich gefragt, ob du kommen möchtest zu planen was war für dich der ausschlaggebende Grund, außer das Eis in der Eistruhe? Ich weiß nicht.

Gerade sagen, dass das war in der Tat so das größte Feature für mich, dass wir unbegrenzten Eis Zugang haben, es immer, wenn mich jemand fragt, die Bewerbungsgespräche, was Kino ausmacht, ist für mich in der Tat ein bisschen das Eis das große Thema.

Aber es war schon so genau im Erstgespräch, dass ich hatte mit Anja und Therese damals, das ist jetzt auch schon 2 Jahre her bei Anja Super offen. Anja Unsere Head of EA hat auch einen Sohn, also das ist jetzt 6 der kommt jetzt auch in die Schule.

Und ich habe von Anfang an hat gesagt, ich habe 2 Kinder, ich möchte nicht mehr als 35 Stunden arbeiten, wenn es geht halt auch keine Überstunden ansammeln und genau also ich war da schon ziemlich klar in meinen Vorstellungen, weil mir halt auch Flexibilität natürlich jetzt sehr wichtig ist ja also wie wie kann ich das Kind nach der Schule noch betreuen oder auch fördern?

Und wer holt jetzt die Kleine aus der Kita bringt sie hin. Genau wir hatten natürlich auch mit meinem Partner schon vorher ein Prozess gehabt, der ganz gut funktioniert hat. Das funktioniert auch weiterhin sehr, sehr gut also. Wir teilen uns da sehr auf ne, aber mir war es halt einfach sehr wichtig, eine gewisse Flexibilität zu haben, auch sagen zu können es geht also ich kann heute zum Beispiel nicht ins Büro kommen, weil keine Ahnung ich zum Beispiel Oscar zum Fußball bringen möchte oder so ne genau.

Ja super, ich kann das total nachvollziehen mein Mann und ich, wir haben ja auch die ganzen letzten Jahr 17 Jahre das im Prinzip so zusammen gemacht, ne Zeit lang. Auch bei den Festanstellungen, dann aber auch eben reduziert beide also ich finde das auch großartig, wenn das Arbeitgeber oder sagen wir mal, es darf die Zukunft werden, dass Arbeitgeber das ihren Männern und Frauen, Papas und Mamas einfach ermöglichen, dass das immer mehr Männer auch sich nehmen, weil ihnen das wichtig ist, auch sozusagen Fifty Fifty mit.

Der Partnerin zusammen einfach beide Rollen zu leben und wir hatten auch immer wieder mal 30 oder 35 Stunden stellen beide und haben also ich meine im Prinzip können jetzt natürlich beide beides und sind beide quasi ersetzbar auch oder können übernehmen, wenn der eine mal weg ist auch beruflich und ich weiß nicht wie erlebst du es für eure Kinder? Wie cool ist es, Papa und Mama beide einfach zu haben?

Das ist schon ist schon wichtig, also man muss ja sagen, dass mein Partner vorher aktiv.

In der Pflege gearbeitet hat, also bis zum letzten Jahr noch und ist dann ne Planung, also Pflegeschule gewechselt, weil wir das so auch gar nicht mehr stemmen konnten, also das war halt wirklich so, dass dann Stefan morgens um 05:30 Uhr das Haus verlassen hat. 16:00 Uhr nach Hause kam die Kinder 2 abgeholt hatte natürlich aber einfach schon so. Erschöpft war auch körperliche. Wir können ja alle Pflegenotstand war es dann mitunter einfach so, dass er dann keine Ahnung 18 19:00 Uhr nochmal los musste für ein paar Stunden um?

Zum Beispiel die Zeitarbeits Leute einzuarbeiten oder den zumindest zu zeigen, wie es geht und das war schon belastend, wenn man 2 Kinder ins Bett bringen möchte auch ja also, die brauchen ja ein Stück weit auch noch Begleitung in den Schlaf hinein. Ne, natürlich wird es besser klar über die Jahre größer werden. Je älter aber das war schon mitunter recht fordernd für uns beide würde ich sagen.

Absolut da lass uns super gerne auch noch darüber reden nachher.

Weil das, glaube ich, vielen Eltern so geht, das ist total wichtig, habe ich den Eindruck, dass es immer mehr Menschen gibt, die das auch einfach offen aussprechen, weil es ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen und funktioniert, sondern dass einiges auch hoch anstrengend und auch wirklich wieso ne Art Höchstleistung, die man da so vollbringt als Eltern finde ich auch und da ist so die Frage wie kann man da gut mit sich umgehen? Was gibts vielleicht wirklich wirksame Stress und Burn also Umgang mit Stress und Burnout?

Prophylaxe für Paare für Eltern da würde ich super gerne noch mit dir hinkommen, aber wir waren ja noch bei dem Punkt Arbeitgeber wenn du wenn du Lust hast, würde ich sehr gerne da noch ein bisschen tiefer eintauchen was glaubst du dürfen Arbeitgeber zukünftig noch mehr tun, um so Vereinbarkeits tauglich auch zu sein für Mütter und Väter?

Also wir haben zum Beispiel eine Psychologin, ne die können wir an den Anrufen, also können wir einen Termin unter anderem buchen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass.

Vor allem der Eltern, das auch hin und wieder gerne nutzen, weil es wirklich ne also wir müssen uns alle man wartet lange auf einen Therapie Platz, man bekommt ne irgendwie das ist natürlich das Angebot ist grundsätzlich da die Hemmschwelle aber dann doch relativ hoch und wenn man natürlich sagt, so boah, ich brauch ne Pause oder mir geht es heute gerade vielleicht mental auch nicht gut, ne also das Vertrauen zu schaffen. Einmal in der Firma das auch aussprechen zu können und da geht es ja nicht nur darum, dass man vielleicht Kinder heißt, aber allgemein Care Arbeiter, also demenzkranke Väter.

Oder Elternteile, das ist, das wird ja immer mehr ein Thema also wir sind also bei mir. Im internationalen Team ist es ja auch einfach so, dass natürlich die Familienangehörigen nicht in unmittelbarer Nähe sind oder halt zumindestens in Deutschland ansässig sind, so dass dann natürlich auch mal kommen zu ich muss aus dem Ausland arbeiten oder bei mir ist es zum Beispiel so ich bin meine Woche bei meiner Mutter zum Beispiel ne auf dem Land oder Land ist nicht wirklich aber relativ dürftig. Ich sage ich mal vorsichtig.

Und einfach zu wissen OK ne, ich hab da vielleicht jemanden eine berufstätige Mutter die halt trotzdem mal ein Auge auf die Kinder mit werfen kann oder man wechselt sich mit den Urlauben ab und schön die Möglichkeit zu haben sagen OK, ich kann vielleicht heute wirklich nicht ins Office kommen.

Und auch das auszusprechen, ja vielleicht, warum es so ist, so diese Vertrauensbasis also das ist einfach dieser Grundstein. Da ist unfassbar wichtig also das merke ich auch ganz viel in den Gesprächen mit den Mitarbeitern.

Dass das für jeden ne sehr, ganz, ganz großer Punkt einfach ist ja ehrlich miteinander umgehen zu können.

Und da muss ich wirklich sagen, dass Canelo das geschafft hat, dieses Vertrauensverhältnis, so diese Offenheit oder halt auch so, dieses Feedback einholen und sich auch anzunehmen. Schon von Tag 1 gut umgesetzt bekommen hat ja also nicht nur zu sagen du hast ja Flexibilität, oder du musst vielleicht nicht immer so funktionieren, dann ist es halt auch OK und dann sagt man das und dann ist das halt auch wirklich fein so.

Fantastisch also ich glaube, da dürfen noch viel mehr Arbeitgeber hinkommen.

Ich finde es beeindruckend, was ich so mitbekommen habe ist, dass die Gründer eine Frau und 2 Männer auch Eltern sind, dass die quasi irgendwas nicht 2017 hatte ich mir gemerkt eben gestartet sind einfach mal mit 8 Leuten als Startup und inzwischen seid ihr über 80 oder 100 einfach total stark und da braucht es natürlich genauso was wie jemand, der auch mit zuständig ist für People und Culture und all die anderen Bereiche und jemand oder ihr alle, die das was du beschreibst Grad bereit sind zu leben und auch was dafür zu tun für so ne Form von Kultur?

Geprägt von Flexibilität, von Offenheit das wünschen sich zwar viele, aber das steht manchmal auf Papier bei einigen Arbeitgebern. Aber das echte Leben ist dann doch noch mal anders wie ist für dich das echte Leben sozusagen schon beim Einstieg? Wie also? Wie war der Bewerbungsprozess für dich und wie ist klar du hast dich erstmal voll eingearbeitet, wie war dann quasi so diese ganze Zeit die Rolle einzunehmen? Mit 2 kleinen Kindern, die du mit deinem Mann zusammen gemanagt hast? Aber wie war das?

In so einer Führungsverantwortung mit 35 Stunden echt da so ein Einstieg zu finden?

Ich glaube.

Also ich finde es glaube ich jemand, der sehr gerne viel also Vollgas gibt ja also, ich muss mich manchmal auch ein bisschen bremsen und dann auch mal gucken, dass ich ein bisschen auf mich höre. Dann kommen wir glaube ich auch ein bisschen, wie das dann halt auch in der Familie n bisschen das Konstrukt funktioniert, dass man aufeinander 8 gibt, aber das muss ich wirklich sagen, dass der Einarbeitungsprozesse weitestgehend gut strukturiert war, ne also es war auch das erste Mal, dass eine Führungskraft von außen reingeholt wurde, die anderen sind.

Ja, wir waren schon sehr lange im Unternehmen einfach verbunden oder halt irgendwie Position schon sehr lange inne. Für mich war das in der Tat relativ neu, ne dann auch ein Feld, mit dem ich mich nicht gut raus kannte, weshalb ich einfach auch von Anfang an hatte ich schon Zweifel, ob ich das überhaupt schaffe. Also es gab auch mehr als einen Moment, wo ich gedacht habe boah, das kriegst du nie hin. Ja, vergiss es einfach.

Aber gut, ich meine letzten Endes war es dann wirklich so, dass ich ja immer meine Ansprechpartner hatte. Auch in der Firma ne, also sei es jetzt Anja oder Martin als Geschäftsführer.

Hast du nicht halt auch gehen konnte und einfach sagen konnte ey?

Schaff ich nicht verstehe ich vielleicht gerade auch nicht oder geistig gerade nicht die also die Kapazität des irgendwie auch aufzugreifen oder ne mich da rein zu fuchsen, was sie aber von Anfang an sehr gut gemacht haben. Als Arbeitgeber ist sie geben jedem, der in eine Führungsposition hineinkommt, die Chance, sich in einem Coaching einfach auch weiterzubilden. Ja, also man hat dann wirklich über 6 Wochen lang.

Ne Sparringspartner und Boah, da geht man dann auch hin, dann hat man es mit Gruppenarbeit, Rollenspielen und das war vor allem im ersten halben Jahr ne harte Nummer, aber auch eine sehr gute Nummer also ich hab für mich sehr viel draus gezogen und wir halten uns jetzt auch noch mal so im März gehabt, dass dann auch von der Akademie, bei der wir das gemacht haben, das auch eine Berliner Firma die da kam, dann halt auch noch mal jemand und hat dann sozusagen nochmal.

Quasi Ding.

Konsens für alle nochmal geschaffen wir haben uns nochmal aufbereitet, dass wir gelernt haben, wir mitgenommen haben, wo wir vielleicht noch mal selber dran arbeiten müssen und das das war gut, also das hat extrem gut funktioniert.

Stark super und du hast es auch angenommen, oder? Es ist quasi hört sich so an, als wären ja die gesamte Unternehmenskultur und auch die Menschen da vor Ort dafür offen. Es wäre eine Fehler, freundliche, offene Kultur, als würde man klar haben man wächst miteinander und darf menschlich sein. Es wäre im Prinzip so der People Faktor.

Einfach wichtig.

Ist es auch? Also ich würde sagen, das ist so ein bisschen people. First Company ist ja natürlich wird geschaut, ne dass man also geht ja immer um Rentabilität, aber unterm Strich ist natürlich der der Mensch das wichtigste gut, was die Firma auch hat und ich glaube wenn man da anfängt oder da schon eingreift und sagt wir investieren in den Menschen, die Führungskraft oder in die Mitarbeiter ja, dass sie halt, dass wir relativ niedrige Fluktuationsrate haben, ne dass die Leute die Chance bekommen sich auch zu entwickeln.

Also wir, wir haben auch, wir haben auch Fortbildungen im Sinne von wie gebe ich Feedback? Richtig, was ist eine gute Möglichkeit, auch in Austausch miteinander in der Kommunikation zu gehen? Ne, da ist halt wirklich unser Plan Culture Team ganz weit vorn und haben da auch sehr starke Persönlichkeiten einfach am Start, die da viel Erfahrung auch mit reinbringen. Dennis zum Beispiel der, der ganz weit vorne ist, das auch zu stärken, sich mit den Leuten auseinanderzusetzen und zu gucken ey ne, wenn wenn etwas schief geht.

Natürlich ist das geht immer mal schief, das ist normal. Es sind Menschen und keine Roboter, obwohl auch bei Robotern. Naja, aber anderes Thema, aber das wird dann halt schon geguckt kommen wir reden drüber, wir gucken ne was können wir vielleicht verbessern? Was lief nicht gut? Und wir sind auch als.

Führungskräfte bekommen wir auch Feedback von unseren Mitarbeitern, also das holen wir uns nicht nur durch anonyme Umfragen, sondern wir haben zum Beispiel jeden Donnerstag mit der 4 good rumgeschmissen ja also da geht dann einmal im Chat rum bei jedem der auf und da kannst du dann anonym einfach sagen so meine Woche war so und so aussehen und den Gründen und du kannst es auch lassen. Also es ist.

Einem selbst überlassen dann haben wir entwicklungsgespräche, wir haben wirklich jeden Monat, dass wir uns mit den Mitarbeitern zusammensetzen und einfach mal.

Weiß ich nicht. Durch den Park spazieren mache ich meistens bei gutem Wetter oder auf die Dachterrasse setzen und einfach mal reden, ne was, was war denn los, ne war irgendwas, was sich sehr nervt Dampf runde, ja, also wirklich das rauszulassen.

Und ja, auch im Sinne der Transparenz, dass einfach alle wissen so Hey, OK.

Das war jetzt gut, oder? Das war vielleicht nicht gut.

Riesen Kompliment ganz toll, dass ihr das macht ich habe durch meine Arbeit auch ein bisschen Einblicke in verschiedene Unternehmen und Firmen und finde das bewundernswert, finde es richtig gut und auch genau richtig, dass ihr da rein investiert, also das Unternehmen selbst, aber ihr ja auch selber in euch investiert und in das Miteinander und also ich glaube, da muss es und darf es auch definitiv auch hingehen in Zukunft, um einfach wirklich eine gleichberechtigte Gesellschaft und Welt zu schaffen und letztendlich am Ende auch unseren Kindern.

Vielleicht werden wir irgendwie wie du vorhin sagtest People first ist auch ein Stück weit, nur kommt also das ist für mich kombinierbar mit Family First, weil das kann es beides geben. Das ist kein entweder oder aus meiner Wahrnehmung oder wie siehst du das?

Nee, es ist kein entweder oder aber ich glaube, dass man trotzdem oft.

Abstriche machen muss ja also. Es muss dann natürlich schon gut ein gutes familiäres Konstrukt bestehen, aus meiner Erfahrung ja, oder das was ich halt auch beobachtet habe.

Und?

Ja, es muss zu einem gewissen Grad muss das immer alles irgendwie funktioniert.

Ja, du hast so recht ich total, also erzähl mal gleich davon, so wie ihr das vielleicht macht, also wenn wir vielleicht zu diesem zweiten Punkt kommen, so Support vom Partner oder auch gegenseitig und damit dieses Familien Konstrukt steht mich interessiert das tatsächlich sehr, weil ich auch selber ja in meiner täglichen Arbeit auch in meiner Praxis, in wenn ich Coachings gebe, auch merke, wie dankbar die Leute dann auch sind an der Stelle gegebenenfalls eine Idee zu kriegen, wie sie es.

Konstruieren können, dass es funktioniert, also das eine paar Beziehung einfach auch, ja resilient dabei bleibt und auch irgendwie erfüllend bleibt und nicht untergeht an diesen ganzen Wahnsinn. Das ist das eine, aber auch das quasi, das die individuelle Kraft einfach nicht kaputt geht, also in in Richtung Stress Management und für sich was tun, da ich finde, da braucht das ganze Schulen dafür, das müssen wir schon in der Schule lernen, weil entweder man hat das Glück und die Offenheit dann für sich selber. Das Nachzulernen später diese Themen.

Ja, oder viele Scheitern da auch verdammt dran und das ist so schade, du musst auch gar nicht sein, also insofern mag magst du erzählen, wie es für dich war, was du gelernt hast auf dem Weg, wo es vielleicht weh getan hat, was du aber denkst, was wichtig ist in einer Partnerschaft und um einfach nicht in Burnout zu kommen, was da hilfreich ist.

Also das wird ja immer mit Achtsamkeit um sich geschmissen in der Tat. Es ist aber wirklich so, dass man.

Natürlich nimmt man hat Kinder, man hat, man ist in einer in einer Situation, in der man eigentlich 24 Stunden, 7 Tage die Woche sich kümmern muss ja also wenn man jetzt auch keine Eltern oder beziehungsweise Großeltern in der Nähe hat, die da vielleicht mal einspringen können, das haben wir hier halt auch leider nicht.

Genau und man ist natürlich ganz schnell in einem Kreislauf drin, also das ist das geht natürlich. Man hat die Hormone, das Kind ist da oder das zweite Kind ist da. Es ist ein Bedürfnis mehr zu stillen und ich glaube, man tendiert schon stark dazu. Sich dazu vergessen also einfach zu sagen so OOK ne also ich als Mensch bin erstmal ausgeblendet und das geht natürlich eine Weile gut also das kann man auch ne Weile aufrechterhalten. Irgendwann wird es dann halt.

Natürlich schwierig, weil man natürlich nicht nur sich selbst vergisst, ein Stück weit ja oder der Mensch, den man, der man vielleicht auch war, sondern auch die Partnerschaft und.

Und wir sind.

Also ich würde mal sagen nett ausgedrückt, wir haben schon einiges durch.

Sehr sympathisch, sehr schön ja, ja natürlich ne im.

Grunde ist es aber so, dass wir miteinander gewachsen sind, also wir sind wirklich.

Ja, also, wir haben uns echt jedes Problem, jeder Streit, den haben wir uns danach noch mal wieder Retro angeschaut ja und was, ne was war jetzt sind dir wichtig war mir wichtig warum hat mich das vielleicht auch getriggert? Ja also warum hab ich das jetzt einfach wütend gemacht? Oder ist das vielleicht auch mein Problem oder dein Problem eigentlich nur und gar nicht so sehr ein Thema zwischen uns beiden und ich glaube halt, je früher man.

Anfängt darüber zu sprechen oder Sachen zu thematisieren ja und halt nicht abends, ich bin auch müde. Ja also, wenn die Kinder um 8 schlafen, so ne, ich will eigentlich auch nur noch im Fernseher schauen und nix mehr machen. Wir hören aus Handy aus alles aus.

Aber wir haben es in der Tat so, dass wir.

Keine Ahnung, vielleicht 3 viermal die Woche und dann abends wirklich eine Stunde Zeit nehmen und reden also wir liegen wirklich im Bett.

Und quasseln einfach nur ne machen es uns gemütlich, ja und und quatschen über das was ich vielleicht gerade beschäftigt wie du das empfindest mit dem Hamsterrad, weil es ist ja immer noch bei aller Flexibilität und bei allem was heute möglich ist. Es ist ja trotzdem ist ein System, in dem man funktionieren muss, ja also es wird erwartet von der Schule also schon den Kindern, ja, du bist im System drin und dann wird gesagt und da musst du jetzt trennen so und dann natürlich das Kind dann sagt die unser Großer, dann kann ich ja gar nicht lang Entschuldigung mal bitte verstehe ich nicht, warum ich das machen soll.

Dann hat man natürlich on top einfach mal nochmal so n so ne Sache die einen vielleicht beschäftigt ja oder wo man sich denkt O.

Was fange ich damit an? Ne und das Leben geht ja weiter und dann ist das Auto kaputt, dann war unser Wasser stand unter Wasser, so ne, das sind halt so Sachen, das braucht man in dem Moment einfach nicht und man fühlt sich auch ganz schnell also.

N bisschen verarscht auf Deutsch gesagt also ich denke dann so nie kann jetzt nicht euer ernst sein hab ich gar keine Lust drauf.

Aber das ist total nett, vielleicht hat das ja euer Sohn auch ein bisschen von euch abgeschaut, weil ich find das so ne Geschichte geschickte Burnout Prophylaxe, wenn der einfach mal so sagt mit seinen 8 Jahren NÖ, das mache ich jetzt mal nicht, dass der so seine Grenzen und Bedürfnisse wahrnimmt und spürt und.

Und das ist ja oft so, dass das Kinder eigentlich mitbringen und und viele, die ich dann erlebe, sind durch Schulsystem oder auch Erfahrungen, die sie gemacht haben, nicht mehr so in der Lage, sich selbst zu spüren und was sie eigentlich brauchen, und das ist ja so ein bisschen die Grundlage, von der gerade gesprochen hast mit dieser Achtsamkeit, weil damit beginnt auch bei sich selbst und dann, dann geht es auch in der Kommunikation in der Partnerschaft einfach viel besser und es ist natürlich nie perfekt. Ne ist ja klar und manchmal könnte man die Hände über dem Kopf zusammen.

Schlagen, was da echt täglich an Wahnsinn über einen einbricht, aber da hilft halt. Ich finde es sehr sympathisch, deine Leichtigkeit zu spüren und deinen Humor. Vielleicht ist das auch etwas, was sehr nützlich ist und ich weiß du hattest mir im Vorgespräch angedeutet ihr habt schon einiges durchgemacht und ihr wart aber auch bereit euch zu verändern, also auch zu sagen OK gut, da verändern wir uns jetzt beruflich auch deinen Mann zum Beispiel was glaubst du ist so wichtig, dass einfach auch die Partner Männer verstehen? Zu diesem Thema ist gemeinsam zu wuppen.

Also was hat zum Beispiel dein Mann toll gemacht?

Am Anfang nicht so viel also, aber ich liebe ihn.

Wirklich, aber da sagtest du mir auch echt der, der war ja auch Wahnsinn im Schichtbetrieb irgendwie in der Führungsposition noch in in quasi in der Pflege, was ja auch Wahnsinn ist diese Jobs am Ende tot, wichtig und unterbezahlt und da hat er eine Menge Gewuppt, aber s hin was Kinder angeht super viel an dir dann oder in der Corona.

Zeit genau also genau bei Corona war es dann halt so also.

Das werde ich auch nie vergessen ja, es ist ich habe versucht, die Kinder zumindest in Teilzeit in Betreuung zu bekommen und dann wurde mir gesagt von der.

Finanzleitung.

Viele Grüße Tina und Homeoffice schließen sich nicht aus und da dachte ich OK, sie kleine ist anderthalb der große Viernhalb also in meiner Welt schließt sich das aus, wenn ich 8 Stunden arbeiten soll ja und sie auch nicht nur irgendwie 8 Stunden vorm Fernseher parken funktioniert sowieso nicht nichts vor ja das irgendwie 8 Stunden ruhig irgendwo sitzen.

Genau, aber das war so ein Moment, wo ich dachte, OK das also hier läuft was schief, ja also mit allem bei allem Verständnis hier läuft gerade irgendwas richtig gegen die Wand. Jetzt bin ich gegen die Wand gelaufen, bin total und es hat Stefan schon mitbekommen, ne also wir achten schon so trocken also ich merke natürlich auch ne supi Stimmung mal ist ne also wir sind normalerweise beide sehr unfassbar. Lustige Leute, aber nicht ganz so merken muss hier ernst irgendwas irgendwas ändert sich.

So ne, wir kennen uns ja auch schon ein paar Jahre, dann wird das halt auch angesprochen wird sich dann halt abends auch mal hingesetzt und gesagt Hey meins nicht ist ein bisschen viel ne, also hast du mal irgendwie worüber denkst du was ist das denn? Ja, was kannst du das schon benennen? Ja, also gibt es dafür schon Wort. Manchmal ist es einfach nur ein Grund Gefühl ja, dass man sagt so Oh das geht schafft es nicht ja oder ich komme gerade an meine Grenzen und man hat das aber noch gar nicht irgendwie verbalisiert oder wirklich ausformuliert auch für sich.

Erstmal und wenn man dann natürlich auch jemanden hat, der einen sehr gut kennt oder der auch sehr feinfühlig ist und da auch so reingeht, ne sozusagen ey tut mir ist aufgefallen ich weiß nicht ob das hier so gut tut im Moment.

Ja, willst du drüber reden oder immer noch warten und das machen wir mit den Kindern halt auch ne also Oh.

Toll Gratulation und man denkt, man denkt sich so, dass es so irgendwie so eine Grundlage selbstverständlich, aber es ist überhaupt nicht selbstverständlich ich Krieg von vielen mit dir sagen ja, ich weiß das Thema Kommunikation wäre schon relevant, aber ich weiß gar nicht, wie ich da mit meinem Partner darüber reden soll. Auch sogar Paare, die noch vor der Familiengründung sind und sich dann schon Fragen O also ne sie lieben sich aber so richtig reden über diese Themen.

Geht halt nicht und ich, ich halte das für enorm wichtig, da schon vorher währenddessen und auch eigentlich immer wieder miteinander in einen Austausch zu treten, so wie du das ganz pragmatisch jetzt an Beispielen dargestellt hast. Ich glaube, dass das unwahrscheinlich wichtig.

Ist, dass das tut auch gut, aber ich glaube, das ist halt ne Sache, die gewachsen ist ne also man ist ja wirklich trial and error ne manchen Beziehungen gehen daran kaputt auch also das ist glaube vor allem wenn man Kinder hat oder ein Kind.

Also noch ein Bedürfnis zu stillen?

Und sich selbst nicht zu vergessen also auch als Paar ist schwierig, weil viel Raum gibt es einfach nicht also ne und dann irgendwie so Nischen zu finden, ja und ich hasse ich wirklich, ich hasse selbst Optimierung überhaupt nicht meinetwegen ja, weil ich glaube, jeder ist wie er ist und das ist auch völlig OK, ne und ich will auch nicht alles in 5 Minuten Rhythmus durchgetaktet haben brauche ich für mein Leben nicht, aber zu sagen wir nehmen uns jetzt bewusst die Zeit oder haben wir wir setzen uns jetzt?

Echt mal irgendwie hin, wenn die pennen so ne oder dann hat vielleicht nicht geklappt, das ist wir sind wirklich knülle oder so OK, dann machen wir das echt morgen und halten die Zeit fest, ne wenn der andere vergisst oder wirklich keine Lust hat. So der

wiederum andere steht drauf also entweder Stefan oder ich weiß nicht, wie Stefan witzigerweise reden.

A wie schön vielleicht sollte ich auch noch mit deinem Mann mal reden ich finde das.

Für mich so.

Ja also grüß den mal unbekannterweise und vielleicht frage ich ihn mal, ob er auch Lust hätte ich finde das so wichtig, dass es da einfach alle Geschlechter gibt, die dafür antreten das ist weißt du so in der paar Beziehung immer beide Partner gibt wie auch immer die gemischt sind und Eltern sind, dass es Unternehmen gibt, die auch.

Das was du geschrieben hast am Anfang wirklich, dass es für diesen Wert ist. Vereinbarkeit freundlich, familienfreundlich Care, Arbeit, freundlich, weil, das ist ja viel weiter als Kinder wie du beschrieben hast, richtig ist und das spielt alles so zusammen. Also es ist also es gehört auch einfach zusammen und ich finde das toll. Quasi den Einblick davon dir bekommen zu haben, so den kurzen Einblick in euer Leben, wie du das mit deiner Arbeit, deinen Mann ein Stück weit mit seiner Macht und mit euren 2 Kindern sehr, sehr, fantastisch.

Was wäre dein Traum, wenn wir uns in einem Jahr treffen? Und es ist alles wunderbar weitergegangen, also ich stelle den Traum deswegen, ich muss kurz Hintergrund sagen. Ich habe neulich mit einer Frau in Amerika gesprochen, die wir schon aus dem Studium kennen. Mein Mann und ich und die wollen unbedingt mit uns tauschen. Nächstes Jahr machen wir tatsächlich eine größere Artikel. Zeit mit Main und die kommen hierher zu uns nach München und die sagte so, dass das Wort finde ich einfach fantastisch. Dass sie also ihr Mann arbeitet in einem Nationalpark.

Und seine Eltern haben dort auch ein ganz tolles Haus und das haben sie gebaut als Grand Children Magnet und ich fand das immer so süß als Magneten für die Enkelkinder und jetzt habe ich mir immer vorgestellt Mensch, wie genial ist das denn, dass man vielleicht so die Vision hat, nicht nur in einem Jahr, sondern vielleicht weiter Enkel tauglich zu sein, also ein Magnet für die nächste Generation zu sein, für die Kinder unserer Kinder als paar und als Unternehmen? Und jetzt habe ich mir vorgestellt das fängt ja ganz im Kleinen an.

Es sind die kleinen Dinge, die man dann tut, die man liebevoll sich einen Blick schenkt, den Kindern, dem Partner, die man liebevoll den Arbeitgeber fordert.

Oder lobt.

Wenn das halt einfach gut funktioniert, also weißt du, es müssen nicht immer diese Dinge da sein und jetzt habe ich mir gedacht was ist das für dich, was ist der Magnet deines Lebens? Als in der Partnerschaft und mit deinem Arbeitgeber für dich in einem Jahr, wenn es richtig gut läuft?

Ich ganz im Ernst, so von mir aus darf das so bleiben, wie es ist?

Ich hab, du bist superzufrieden so toll.

Ja, natürlich hätte ich hier und da gerne mehr Zeit, ja einfach einfach wirklich zu sagen man hat Auszeiten so ne also jetzt ist weiß ich nicht, aber das ne wie gesagt wir sind in dem Konstrukt drin, ja also mit der Kita ist das ein bisschen freier und anders ne, also mit der Schule ist es dann schon ernster man muss sich an die Zeiten leider halten, aber ich.

Bin das, wie es jetzt ist, also vor allem mit dem Wechsel von Stefan Halt aus der Führung raus unglücklich in geregeltes Arbeitsverhältnis, sag ich jetzt mal also geregelt im Sinne von line to five.

Bin ich da schon happy mit so ne und das funktioniert so wie es ist gut also.

Ganz im Ernst ich weiß gar nicht, wo ich immerhin ich habe auch gar nicht so viele mein größter Traum in Erfüllung, uns jetzt im Sommer wir fahren nach Disneyland.

Ja, ich will das seit 30 Jahren treten, so ne.

Echt ist das sowas von der Bucketlist, dass ein großer Traum ja, meine Güte, ich meine der Disney der, der war ja auch ein großer Denker mit seiner mit seiner ganzen Freiheit wirklich groß zu träumen das das dürfen wir viele Menschen dürfen das nochmal lernen und wie schön, dass ihr euch das erhalten habt und dass ihr euch das jetzt erfüllt im Sommer und da spielerisch rangeht und ich ich bin überzeugt, dass das ein Schlüssel dafür ist, wenn man schon wo man.

Ist von dem Punkt kommt, dass man einfach wahnsinnig glücklich ist in den kleinen Momenten oder mit dem, was man hat, dass man so dankbar dafür ist und dann trotzdem kleine Dinge so noch anpackt und verändert und achtsam ist im Moment und sich kleine Träume ermöglicht. Das ist natürlich echt super und ihr wirkt quasi so schon wie auch eine Art ja, Vorbild oder sehr tauglich auch für eure Kinder zu schauen. A so funktioniert Partnerschaft, wenn man es zusammen macht und quasi auch den Arbeitgeber, den du hast, da bin ich gespannt.

Da würde ich gerne noch mehr Leute kennenlernen, aber ich find das toll was ihr macht auch weil solche Arbeitgeber braucht, die da einfach nicht stehen bleiben und auch weiter da investieren und sich weiterentwickeln, weil da können sich viele andere Arbeitgeber etwas abschneiden.

Aber das ist natürlich eine Erfahrung, ne und wie gesagt also die Gründe haben selber Kinder.

Und wir wissen natürlich schon, wie das ist ne, also wie das System funktioniert, was es für Probleme geben kann, wie anstrengend oder nicht anstrengend ist einfach sein kann und die Kinder sind ja auch individuell ja, also ist du wirst es ja mit deinen 4 Kindern wissen. Es ist ja keineswegs.

Andere auch nur.

Weil sie von der selben ne Eltern sind, sie trotzdem schwarz und weiß so was ist?

Da genau ja Wahnsinn ja, genau absolut total.

Und da hilft halt dieser Humor, dieses auch Perfektionismus immer wieder gehen lassen und das ist so schön, wie du das gesagt hast ich wünsche euch das weiterhin ganz stark, also in deinem Beruf in Deiner einfach Führungsaufgabe mit deinem Team auch in deiner Partnerschaft das was du gerade sagtest ach wie schön es jetzt schon ist und sowas wie immer wieder so das wertvollste gut zu haben nämlich wirklich Zeit, dass dass man dass man Freiräume hat Freiheiten spürt. Gestaltungsmöglichkeiten das wünsche ich dir weiterhin sehr und vielleicht noch mehr davon.

Danke dir und und wirklich vielen Dank für deine Zeit, weil wirklich süß wertvoll, dass wir das jetzt direkt zu früh morgens zum Start machen konnten, bevor unsere nächsten beruflichen Termine losgehen und ganz liebe Grüße nach Berlin vielleicht sehen wir uns ja mal in Berlin oder in München.

Ich würde hoffen, noch vor deiner Auszeit klaro.

Ja, ja klar, das dauert ja noch eine Weile, also machs ganz gut Caro und vielen Dank für das

Gespräch mit dir. Tschüss.

Ich hoffe, dir hat das Gespräch mit Karo genauso gut gefallen wie mir, danke dir für deine Zeit, dass du bis hierher einfach dabei warst, wenn du weitere Inspirationen haben möchtest oder dich verbinden möchtest mit mir oder mit Karo alles findest du in den Show Notes seit Wochen mehr über das Unternehmen Claneo erfahren möchtest. Auch das wird als Link in den Show Notes zu finden sein. Und ansonsten freue ich mich, dich beim nächsten Mal wieder zu treffen und wenn du jemanden kennst, der auch unbedingt in diesem Podcast sollte, vielleicht du dann meld dich super gerne schreib mir einfach ne Mail du findest alle Daten wie gesagt in den Show Notes.

Du kannst dir super gerne meinen Newsletter holen, der kommt einmal im Monat raus und hat die Idee wirklich Leichtigkeit und tatsächlich Praktikabilität in dein Leben mit Beruf und Familie zu bringen, da freue ich mich sehr, wenn du den Abonniert einfach unter karonews.de Karo mit k ja und ansonsten würde ich sagen Schluss jetzt und viel Spaß weiterhin und viel Kraft und bis zum nächsten Mal.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.